Archiv
2014
- Mai 2014
Jürg Lienhard, Oberrichter Kt. Aargau, Kammer für Kindes - und Erwachsenenschutz. "Kindes- und Erwachsenenschutz im Aargau".Präsentation
NZZ_Artikel "Fachkunde kostet", Dezember '14
NZZ_Artikel "Reform teurer als erwartet", Dezember '14
- Februar 2014
Dr. iur. David Rüetschi, Leiter Fachbereich Zivilrecht und Zivilprozessrecht, Bundesamt für Justiz, Bern. "Neues Sanierungsrecht".Präsentation
2013
- Oktober 2013
- lic. iur. Martin Bruder-Wismann, Leiter Sektion Massnahmen Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau. "Via sicura - im Spannungsfeld zwischen nötiger Kontrolle und gewünschter Freiheit".
Präsentation
- März 2013
Dr. iur. Michael Leupold, Fürsprecher, Direktor des Bundesamtes für Justiz. "Das neue Namensrecht".Präsentation
2012
- Oktober 2012
Christoph Häfeli, Prof. FH Jurist und Sozialarbeiter, Kindes- und Erwachsenenschutzexperte Niederrohrdorf . "Vom Vormundschaftsrecht zum modernen Kindes- und Erwachsenenschutz-recht"Präsentation
- Juni 2012
lic. iur. Philipp Umbricht, Fürsprecher und Leitender Oberstaatsanwalt des Kantons Aargau. "Die neue Schweizerische Strafprozessordnung aus der Sicht der Staatsanwaltschaft"Präsentation
- März 2012
lic. iur. Jürg Busenhart, Senior Risk Manager in Swiss Re's Property & Casualty Risk Management und Leiter des Centre of Competence Environmental Liability. Referat "Haftung für Umweltschäden".Folien
2011
- Juni 2011
Dr. iur. Lorenz Strebel, Fürsprecher und Notar, Laufenburg. Referat über die aktuellen Änderungen im Vollstreckungs- und Sachenrecht.Referatstext
Folien
Protokoll Mitgliederversammlung 2011
- Januar 2011
Rechtsanwältin Ursula Gross Leemann:Präsentation
Rechtsanwältin Andrea Staubli:Präsentation
Marianne Köferli, Vorsitzende Mietschlichtungsstelle Baden:Präsentation
"Was ist Mediation"
Literaturverzeichnis
2010
- November 2010
Dr. iur., Dr. h.c. Alfred Bühler und Dr. iur. David Rüetschi"Die wesentlichen Neuerungen des Allgemeinen Teils der Schweizerischen Zivilprozessordnung"
Die Grundzüge der einzelnen Verfahren.
- Juni 2010
Prof. Dr. iur. Dr. iur. h.c. Günter Stratenwerth, em. Ordinarius für Strafrecht und Rechtsphilosophie der Universität Basel:"Schwarzgeld"
- März 2010
Dr. iur. Volker Pribnow, Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht:Böse IV - Gute Haftpflicht
2009
- November 2009
Rechtsanwälte Dr. Andreas Baumann, Dr. Martin Gossweiler, Dr. Christian Häuptli, Erica Häuptli und Verena Sommerhalder Forestier (Autoren des Kommentars zum neuen Baugesetz, Ausgabe 2010):Präsentation über die wichtigsten Neuerungen des neuen Baugesetzes
- Juni 2009
Prof. Dr. iur. und lic. phil. Martin Killias, Rechtsanwalt und Ordinarius für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität Zürich:Eine verunglückte Totalrevision: Der revidierte AT-StGB von 2002
- März 2009
Dr. Renate Schwob, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiterin Finanzmarkt Schweiz, Schweizerische Bankiervereinigung:Das Bundesgesetz über die Umsetzung der revidierten Empfehlungen der FATF: Neues und schon Gesehenes
2008
- November 2008
lic. iur. Rudolf Ursprung, Fürsprecher und Präsident der I. Sozialrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts:Manuskript "Abgrenzungsfragen im Sozialrecht"
- Mai 2008
Prof. Dr. Lukas Handschin, Rechtsanwalt und Professor für Privatrecht an der Universität Basel: Das neue GmbH-RechtManuskript "Neues GmbH-Recht
- Januar 2008
Dr. M. Leupold, Direktor des Bundesamtes für Justiz:"Die neue Schweizerische Strafprozessordnung"